
Kontaktstelle für deutsch-namibische Sportbeziehungen
DNG-Team Sport
Die deutsch-namibischen Sportverbindungen finden oft wenig öffentliche Beachtung. Sie zählen aber zu den lebhaftesten, vielfältigsten und öffentlichkeitswirksamsten Facetten der besonderen Beziehungen zwischen Deutschland und Namibia und zeichnen sich als Querschnittsthema mit weitreichender Ausstrahlung in viele andere bedeutende Gesellschaftsfelder aus (Bildung, Jugend, Gesundheit, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Städtepartnerschaften u.a.).
Deshalb hat sich die DNG im Zeitraum 2018 bis 2024 intensiv dem Thema Sport gewidmet und dazu sowohl eigene Initiativen als auch Projekte aus dem Umfeld ihrer Mitgliedsorganisationen und Einzelmitglieder unterstützt und mitgestaltet. Darüber hinaus wurden Vorträge, Themenabende, Info-Stände und Gastbeiträge gestaltet.
Ansprechpartner & Kontakt zum DNG-Team Sport: lange@dngev.de
Dr. Daniel Lange (Berlin) Nicole Schwarz (Berlin / Kassel)
(Koordination, Projekte) (Nachhaltigkeit, Umwelt, Pferdesport)
Als ausgewählte Beispiele dafür genannt seien:
- Traineraustausch im Jugendfußball im Rahmen des Jubiläums 20 Jahre Städtepartnerschaft Berlin–Windhoek (mit Deutschen Turn- und Sportverein Windhoek, 1. FC Union, Hertha BSC, Berliner Fußballverband u.a.)
- Traineraustauschprojekt im Jugendbasketball im Rahmen des Jubiläums 20 Jahre Städtepartnerschaft Berlin–Windhoek mit der Basketball Artist School in Katutura
- Jugendaustausch zwischen Namibias Pferdesportbund und dem Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg in den Bereichen Bildung und Nachhaltigkeit (inkl. Besuch im Deutschen Bundestag)
- Trainerfortbildung im Beachvolleyball zwischen Reset Sports und dem Deutschen Turn- und Sportverein Windhuk
- Aufbau eines Schulfußballprojektes für Mädchen in Walvis Bay mit Global United e.V., Welwitschia e.V. und Playtime Namibia mit Unterstützung der Deutschen Botschaft in Windhoek und des Auswärtigen Amtes

Sind Sie interessiert?
Interessierte DNG-Mitglieder können sich hier jederzeit aktiv einbringen, auch Sportfreunde aus Namibia und Deutschland, die (noch) kein Mitglied der DNG sind, sind herzlich eingeladen, daran mitzuwirken. Darüber hinaus informiert das Namibiamagazin fortlaufend zu weiteren deutsch-namibischen Sportinitiativen.
Seit 2018 wurde dort in über 30 Reportagen über mehr als 20 Projekte in elf Sportarten berichtet (Basketball, Fußball, Pferdesport, Surfen, Beachvolleyball, Rudern, Turnen, Rugby, Schulsport, Marathonlauf, Mädchenfußball).
Zwischenbericht Pferdesport
Fußballhospitation in Berlin
Dossier: Namibia-Magazin „Sport-Spezial“ 2018 – 2022
DNG-Sportbox (im Entstehen)
Mädchenfußball in Walfischbucht
Basketballbesuch in „Spreeathen“
Traineraustausch Nachwuchsfußball zwischen Berlin und Windhuk
DOSB-Kommentar: Bildung durch Jugendaustausch im Pferdesport
Basketball-Vortrag beim Namibia-Seminar (DOSB-Experte Frank Albin)
Weltwärts: Pferdesportaustausch Berlin-Brandenburg & Namibia.
Pferd als Partner des Menschen in Berlin und Windhuk
Berliner Glückwünsche: 10 Jahre Basketball Artists School
DNG Nachrichten
Aktuelle Informationen & Veranstaltungen


Das neue Namibiamagazin ist da!

Achtung Namibiareisende!

Rückblick DNG-Seminar und Mitgliederversammlung 2024

DNG-Präsident kondoliert Botschafter Andjaba aus Anlass des Todes von Dr. Sam Nujoma

Erfolgreiche Programmbeschwerde zur NDR-Doku „Deutsche Schuld“

DNG appelliert an Ministerin Lemke, Besuchsangebot von Minister Shifeta anzunehmen

DNG kondoliert zum Tode von Staatspräsident Hage Geingob

Kritiken an NDR-Film über „Deutsche Schuld – Namibia und der Völkermord“

Unterstützung für den Mädchen- und Frauenfußball in Walfischbucht

Windhuk grüßt Berlin!

Namibische Musik in Pasing

Newsletter „Strahlende Zukunft“ aus den Katutura Projekten

DNG-Imagefilm

Verhandlungen zwischen Namibia und Deutschland zur Bewältigung der Kolonialvergangenheit

Presseinformation des ONCD über die deutsch-namibischen Verhandlungen

Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung)

DNG-Wanderausstellung in Ihrer Stadt!

Was haben eine Schaffarm, die OvaHimba und die Etoscha gemeinsam?

Austauschprogramm „20 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Windhuk“
Mitglied werden
Ich möchte Mitglied werden
Die Deutsch-Namibische Gesellschaft e.V. (DNG) ist eine gemeinnützige, überparteiliche und private Organisation. Sie hat zur Zeit etwa 1.500 Mitglieder und Förderer.
Mit der Mitgliedschaft tragen Sie aktiv zur Völkerverständigung bei, unterstützen sinnvolle Projekte in Namibia, können andere Namibia-Fans treffen – und befinden sich in bester Gesellschaft.
Nehmen Sie Kontakt auf
Deutsch-Namibische Gesellschaft e.V. (DNG)
(German-Namibian Society)
Sudetenland-Straße 18
D-37085 Göttingen
Kontaktdaten & Personen
Tel.: 05 51 / 7 07 67 81
Fax: 05 51 / 7 07 67 82
E-mail: buero@dngev.de
Verwaltung – Anita Eggestein:
E-mail: buero@dngev.de
Buchhaltung – Antje Bause:
E-mail: finanzen@dngev.de
Bürozeiten
Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Unser Spendenkonto
IBAN DE48 3008 0000 0211 3508 00
BIC DRESDEFF300
Commerzbank Düsseldorf