
Kulturbegegnung
Handlungsfeld Kultur
Die Begegnung von Menschen und Kulturen zweier Länder ist eine zentrale Aufgabe jeder bilateralen Gesellschaft.
Bildende Kunst und Literatur
Künstlerinnen und Künstler tragen im besten Sinne dazu bei, sich ein „Bild“ zu machen und die jeweils andere Lebenswelt ästhetisch zu erschließen. Es gibt entsprechende Kontakte zwischen beiden Ländern, u. a. durch Workshops, Ausstellungen, Stipendien und bilaterale Projekte. Die DNG unterstützt namibische Künstler und Künstlerinnen und Autorinnen und Autoren, indem Plattformen initiiert oder gefördert werden, die einen Kulturaustausch in Deutschland ermöglichen.
Musik, Theater und Film
Wer Afrika kennt, weiß um die elementare Bedeutung von Musik und Tanz im alltäglichen Leben. Namibia mit seiner vielfältigen musikalischen Szene ist hier keine Ausnahme.
Von traditionellen Liedern und Tänzen der Völker des Landes bis zu den besonders beliebten Rhythmen des Kwaito reicht inzwischen die Palette. Dies spiegelt sich auch im deutsch-namibischen Kulturaustausch wider.
So unterstützt und organisiert u. a. die DNG immer wieder Konzertreisen von Chören, Musik- und Folkloregruppen aus Namibia in Deutschland.
Bei solchen Tourneen ist es ein besonderes Anliegen, die Namibierinnen und Namibier durch Privatunterkünfte auch mit Menschen außerhalb der Konzertsäle persönlich bekannt zu machen.
Umgekehrt sind auch immer wieder deutsche Chöre, Orchester, Instrumentalgruppen und Solisten mit Unterstützung der DNG zu Gast in Namibia und geben dort Konzerte und Workshops. So werden über den gemeinsamen Bezugspunkt des musikalischen Schaffens hinaus Freundschaften aufgebaut. Namibische Filme finden mit Unterstützung der DNG ihren Weg nach Deutschland, wobei Programmkinos langjährige Partner dieser besonderen Kulturbeziehung sind.
Deutsche Sprache als verbindendes Element
Die DNG unterstützt Deutsch als Fremdsprache. Der jährlich durch die NaDS (Namibisch-Deutsche Stiftung) und das Goethe-Institut organisierte Schulwettbewerb für Deutsch als Fremdsprache (DaF) wird von der DNG durch zwei Hauptpreise gefördert – jeweils eine vierwöchige Deutschlandreise. Der Aufenthalt in Gastfamilien ermöglicht einen tiefen Einblick in das Leben in Deutschland.