
Informationsarbeit
Wir geben Informationen
Die DNG informiert auf verschiedenen Kanälen über Namibia. Sei es über die Zeitschrift Namibiamagazin, in ihren Seminaren, auf ihren Veranstaltungen oder in den Medien. Lesen Sie hier, wie Sie über Namibia auf dem Laufenden bleiben.
Seminare
Seit vielen Jahren veranstaltet die DNG ein Wochenend-Seminar zu Namibia in Verbindung mit ihrer jährlichen Mitgliederversammlung. Damit wird auch die Gelegenheit zum ausführlichen Austausch mit anderen Namibia-Freuden aus ganz Deutschland geboten.
Das Seminar findet in der Regel im Herbst statt. Dabei werden vielfältige Themen aus verschiedenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Kultur, Naturschutz, Wissenschaft etc. und zu aktuellen Fragen von profunden Referentinnen und Referenten geboten und diskutiert. Auch eine virtuelle Online-Teilnahme ist möglich.
Die DNG-Mitglieder erhalten das Programm automatisch mit der Einladung zur Mitgliederversammlung, die öffentliche Ankündigung erfolgt auf unserer Homepage und im „Namibiamagazin“ sowie durch unseren Newsletter.
Veranstaltungen
Auf regionaler Ebene finden immer wieder Veranstaltungen in verschiedenen Teilen Deutschlands statt, die der Information und dem Meinungsaustausch über Namibia dienen.
Medien
Durch unseren langjährigen Bekanntheitsgrad und soliden Ruf werden wir immer wieder von Film, Funk, Fernsehen und Printmedien angesprochen, um kompetente und seriöse Informationen über Namibia und die deutsch-namibischen Beziehungen beizutragen. Repräsentanten der DNG werden zu TV- und Radiosendungen eingeladen.
Namibiamagazin
Wanderausstellung „Namibia und Deutschland“
DNG Aktuell
Internet
DNG Nachrichten
Aktuelle Informationen & Veranstaltungen


Das neue Namibiamagazin ist da!

Achtung Namibiareisende!

Rückblick DNG-Seminar und Mitgliederversammlung 2024

DNG-Präsident kondoliert Botschafter Andjaba aus Anlass des Todes von Dr. Sam Nujoma

Erfolgreiche Programmbeschwerde zur NDR-Doku „Deutsche Schuld“

DNG appelliert an Ministerin Lemke, Besuchsangebot von Minister Shifeta anzunehmen

DNG kondoliert zum Tode von Staatspräsident Hage Geingob

Kritiken an NDR-Film über „Deutsche Schuld – Namibia und der Völkermord“

Unterstützung für den Mädchen- und Frauenfußball in Walfischbucht

Windhuk grüßt Berlin!

Namibische Musik in Pasing

Newsletter „Strahlende Zukunft“ aus den Katutura Projekten

DNG-Imagefilm

Verhandlungen zwischen Namibia und Deutschland zur Bewältigung der Kolonialvergangenheit

Presseinformation des ONCD über die deutsch-namibischen Verhandlungen

Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung)

DNG-Wanderausstellung in Ihrer Stadt!

Was haben eine Schaffarm, die OvaHimba und die Etoscha gemeinsam?

Austauschprogramm „20 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Windhuk“
Mitglied werden
Ich möchte Mitglied werden
Die Deutsch-Namibische Gesellschaft e.V. (DNG) ist eine gemeinnützige, überparteiliche und private Organisation. Sie hat zur Zeit etwa 1.500 Mitglieder und Förderer.
Mit der Mitgliedschaft tragen Sie aktiv zur Völkerverständigung bei, unterstützen sinnvolle Projekte in Namibia, können andere Namibia-Fans treffen – und befinden sich in bester Gesellschaft.
Nehmen Sie Kontakt auf
Deutsch-Namibische Gesellschaft e.V. (DNG)
(German-Namibian Society)
Sudetenland-Straße 18
D-37085 Göttingen
Kontaktdaten & Personen
Tel.: 05 51 / 7 07 67 81
Fax: 05 51 / 7 07 67 82
E-mail: buero@dngev.de
Verwaltung – Anita Eggestein:
E-mail: buero@dngev.de
Buchhaltung – Antje Bause:
E-mail: finanzen@dngev.de
Bürozeiten
Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Unser Spendenkonto
IBAN DE48 3008 0000 0211 3508 00
BIC DRESDEFF300
Commerzbank Düsseldorf