


Fußballhospitation in Berlin
Trainer Mabasa vom Deutschen Turn- und Sportverein absolviert im Rahmen des Jubiläumsprogramms "20 Jahre Berlin - Windhuk" ein Hospitationsprogramm in Berlin, u.a. beim 1. FC Union, Hertha BSC und dem Berliner Fußballverband.

Dossier: Namibia-Magazin „Sport-Spezial“ 2018 – 2022
Rudern, Rugby, Turnen, Fußball, Schulsport, Pferdesport, Basketball, Windsurfen und und und ... Als einzige deutschsprachige Fachzeitschrift berichtet das Namibia-Magazin regelmäßig und ausführlich

DNG-Sportbox (im Entstehen)
Wer, wo, wie, was? Initiativen, Ansprechpartner, Vereine, Verbände, Informationen - hier entsteht nach und nach ein Kontaktspeicher Sport zu den deutsch-namibischen Sportbeziehungen.

Mädchenfußball in Walfischbucht
Mit einer Verbundinitiative unterstützen Playtime Namibia, Global United FC, Welwitschia e.V. und die DNG den Mädchenfußball an der namibischen Küste.

Basketballbesuch in „Spreeathen“
Besuch der Trainer Thandi Boois und Pedro Pasile der Basketball Artists School im Rahmen des Jubiläumsprogramms "20 Jahre Berlin - Windhuk".

Traineraustausch Nachwuchsfußball zwischen Berlin und Windhuk
(April 2022) Projekt vom Deutschen Turn- und Sportverein und der DNG mit finanzieller Unterstützung durch die LOTTO-Stiftung Berlin und mit Hilfe der Berliner Senatskanzlei zum 20-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft Berlin - Windhuk.

DOSB-Kommentar: Bildung durch Jugendaustausch im Pferdesport
Im Infodienst "Sport schützt Umwelt" des DOSB (Nr. 136/21) erläutert DNG-Mitglied Nicole Schwarz am Beispiel des Pferdesports wie nachhaltige Umweltbildung zwischen Deutschland und Namibia funktionieren kann.

Basketball-Vortrag beim Namibia-Seminar (DOSB-Experte Frank Albin)
Seit 2007 baute Frank Albin in Windhuk-Katutura über ein Jahrzehnt die Basketball-Artists School (BAS) auf. Auf dem DNG-Namibia-Seminar am 31.10.2021 stellte der heute für den DOSB tätige Experte die BAS und ihre aktuellen Ziele vor.

Weltwärts: Pferdesportaustausch Berlin-Brandenburg & Namibia.
Bericht zum Pferdesportaustausch Berlin - Windhoek aus Reiten und Zucht. Partner sind die Deutsche Sportjugend, das BMZ, der Pferdesportverband Berlin-Brandenburg sowie Namibias Reitsport- föderation, begleitet von Engagement Global und vom Goethe-Zentrum.

Pferd als Partner des Menschen in Berlin und Windhuk
Bericht aus der Sonderbeilage der Allgemeinen Zeitung zum 20-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Berlin - Windhuk über die Beziehungen zwischen beiden Städten im Pferdesport.

Berliner Glückwünsche: 10 Jahre Basketball Artists School
Zum zehnjährigen Jubiläum der Basketball Artists School (BAS) am 22. Februar 2020 kamen in einer Spendenaktion 10.000 Euro zusammen.
Nehmen Sie Kontakt auf
Deutsch-Namibische Gesellschaft e.V. (DNG)
(German-Namibian Society)
Sudetenland-Straße 18
D-37085 Göttingen
Kontaktdaten & Personen
Tel.: 05 51 / 7 07 67 81
Fax: 05 51 / 7 07 67 82
E-mail: buero@dngev.de
Verwaltung – Anita Eggestein:
E-mail: buero@dngev.de
Buchhaltung – Antje Bause:
E-mail: finanzen@dngev.de
Bürozeiten
Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Unser Spendenkonto
IBAN DE48 3008 0000 0211 3508 00
BIC DRESDEFF300
Commerzbank Düsseldorf