DNG - Wir engagieren uns

Bezirk

Bezirk Köln-Bonn

Liebe Leserinnen und Leser, auf diesen Seiten erhalten Sie stets aktuell die neuesten Bezirksnachrichten aus dem DNG-Bezirk Köln-Bonn. Unser Bezirksvorsitzender Dr. Arno Bönner steht Ihnen darüber hinaus gern für weitere Informationen zur Verfügung.

Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Internetseiten.

Vortragsveranstaltung am 23. Februar 2024 in Köln

Hauptprogrammpunkt des Abends war ein Vortrag von Prof. em. Dr. Peter Breunig von der Goethe-Universität Frankfurt mit dem Titel „Neue archäologische Schätze aus der Vorgeschichte Namibias – Felsbilder aus dem Damaraland“.
3. November 2024/von sandraadeoye

17. Treffen des DNG-Bezirks Köln/Bonn

Zum 17. Treffen der DNG-Mitglieder und Namibiafreunde im Raum Köln/Bonn am Samstag, den 14. September 2019 um 16 Uhr im Kino „Drehwerk“ in 53343 Wachtberg-Adendorf, Töpferstraße 17-19
2. November 2024/von sandraadeoye

Was haben eine Schaffarm, die OvaHimba und die Etoscha gemeinsam?

Liebe Namibia-Freundinnen und -Freunde, liebe DNG-Mitglieder im Raum Köln-Bonn, hiermit möchte ich Sie herzlich zu einem spannenden Vortragsabend des DNG-Bezirks Köln-Bonn einladen.
2. November 2024/von sandraadeoye

Filmnachmittag im DNG-Bezirk Köln/Bonn

Nach längerer Pause fand im DNG-Bezirk Köln/Bonn am 14. September 2019 wieder ein Treffen statt, und zwar im Programmkino "Drehwerk" in Wachtberg-Adendorf. Gezeigt wurde der Film "Auf der Suche nach Paul" von Hans-Peter Lübke.
2. November 2024/von sandraadeoye

Ghostland – Reise ins Land der Geister

Nahezu 30 Teilnehmer (und ebenso viele weitere Besucher) waren der Einladung der DNG-Bezirksgruppe Köln/Bonn am 24. 02. 2018 in das Kino in der "Brotfabrik" in Bonn-Beuel gefolgt und erlebten einen vergnüglichen, aber auch interessanten Nachmittag mit dem Dokumentarfilm "Ghostland -- Reise ins Land der Geister".
2. November 2024/von sandraadeoye

Referat zur aktuellen politischen und wirtschaftlichen Situation in Namibia

Im Kleinen Konferenzzimmer der Stadthalle Bad Godesberg herrschte drangvolle Enge als Herr Wolfgang Kleine am 23. 09. 2017 seinen kenntnisreichen Vortrag zur aktuellen politischen und wirtschaftlichen Situation in Namibia hielt.
2. November 2024/von sandraadeoye

14. DNG-Treffen im Bezirk Köln/Bonn – eine gelungene Veranstaltung

Nach einer Pause von einem Jahr konnte am 18. März 2017 endlich wieder ein DNG-Treffen im Bezirk Köln/Bonn stattfinden.
2. November 2024/von sandraadeoye

Vortrag von Ingo Nitsche im Kölner Zoo

Am Dienstag, den 08.03.2016 fand im Event-Raum des Kölner Zoos der gut besuchte Vortrag unseres DNG-Mitglieds Ingo Nitsche über das „Etosha Rand Lion Conservation Project“ statt.
2. November 2024/von sandraadeoye

Eine Hand wäscht die andere

Nun schon zum 12. Mal in Folge fand im Bezirk Köln/Bonn wieder ein Treffen der DNG-Mitglieder und Namibiafreunde statt. Am 26. 09. 2015 trafen wir uns zum geselligen Beisammensein zunächst im „Schaumburger Hof“ in Bonn-Plittersdorf, bei dem unter anderen die „Welwitschia – Bildungsinitiative für Namibia“ durch 2 junge Mitglieder vertreten war, die ihren Verein sowie dessen Zielsetzung vorstellten.
2. November 2024/von sandraadeoye

9. Treffen des DNG-Bezirks Köln/Bonn am 15.2.2014

In der gemütlichen Atmosphäre des Kino / Bistro „Drehwerk“ in Wachtberg-Adendorf fand am Samstagnachmittag das Treffen der DNG-Mitglieder und Namibiafreunde statt.
2. November 2024/von sandraadeoye

Treffen der DNG-Mitglieder und -Freunde in der Bonn International School

In einer ungewohnten, aber interessanten Umgebung fand am Freitag, 20. 09. 2013 das 8. Treffen der DNG-Mitglieder und -Freunde im Raum Köln-Bonn statt, und zwar in der BONN INTERNATIONAL SCHOOL in einer wunderschönen Lage direkt am Rhein.
2. November 2024/von sandraadeoye

Sie möchten spenden

Ihre Spende

Die Deutsch-Namibische Gesellschaft e.V. (DNG) ist eine gemeinnützige, überparteiliche und private Organisation. Sie hat zur Zeit etwa 1.500 Mitglieder und Förderer. Sie unterstützt Projekte in Namibia, fördert den Jugend- und Kulturaustausch, gibt Informationen heraus, veranstaltet Seminare und Konferenzen und tut noch manches mehr. Damit pflegt und fördert sie die Beziehungen zwischen Deutschland und Namibia.

Ich möchte gerne mehr erfahren

Mitglied werden

Ich möchte Mitglied werden

Die Deutsch-Namibische Gesellschaft e.V. (DNG) ist eine gemeinnützige, überparteiliche und private Organisation. Sie hat zur Zeit etwa 1.500 Mitglieder und Förderer.
Mit der Mitgliedschaft tragen Sie aktiv zur Völkerverständigung bei, unterstützen sinnvolle Projekte in Namibia, können andere Namibia-Fans treffen – und befinden sich in bester Gesellschaft.

Erfahren Sie alles über die Mitgliedschaft