Aktuelles

Deutschland-Tournee der Bridge Walkers

Die Bridge Walkers Group aus Katutura, der früher schwarzen Township Windhoeks, kommt jetzt zum wiederholten Mal zu einer Tournee nach Deutschland. Diesmal ist es eine 15-köpfige, fast ausschließliche Frauen-Gruppe, die ein vielfältiges Programm an Chormusik, Gospel und Tanz aus Namibia bietet.

Der Aufenthalt vom 24.09.–14.10. führt in sechs Städte mit zahlreichen Auftritten, siehe Terminkasten unten. Die Organisationen vor Ort liegen in den Händen lokaler Partner, die die Gruppe zumeist schon seit Jahren kennen. Die Deutsch-Namibische Gesellschaft (DNG), die bereits in früheren Jahren mehrmals ganze Deutschland-Tourneen der Bridge Walkers organisiert hatte, hat diesmal vor allem im Vorfeld zur Koordinierung und Organisation von notwendigen Reisevorbereitungen beigetragen, auch finanziell, und beherbergt die Gruppe in Göttingen mit einem öffentlichen Auftritt. Zudem stellt sie für alle Auftrittsorte Programmhefte zur Verfügung mit dem Konzertprogramm sowie Informationen zu den Bridge Walkers.

Die Lieder sind überwiegend in der Damara/Nama-Sprache Khoekhoegowab (bekannt durch verschiedene Schnalzlaute), aber auch Oshiwambo, OtjiHerero und Setswana und handeln von Traditionen, vom alltäglichen Leben und religiösen Inhalten.

Die Bridge Walkers, wie der Name sagt, wollen Brücken bauen durch Gesang zwischen Menschen, Kulturen und Nationen, jungen Menschen Chancen bieten und nicht zuletzt auch die Schönheit und Kulturen ihrer Heimat Namibia vermitteln. Tourneen haben sie auch schon nach Schweden, England und in die USA geführt. Gegründet wurde die Gruppe 1992. Aus den früheren Deutschland-Tourneen haben sich einige feste Verbindungen mit hiesigen Chören entwickelt mit Gegenbesuchen, so zum Beispiel mit der Evangelischen Studentengemeinde (ESG) Oldenburg.

Es werden bei den Auftritten keine Eintrittsgelder erhoben, aber um Spenden für die Deckung der Reisekosten und die weitere Entwicklung der Gruppe gebeten.

Von Klaus A. Hess