Bezirk Süddeutschland

Zweites Treffen

Das zweite Treffen der Bezirksgruppe Süddeutschland fand am 29. März nachmittags mit 11 Personen zu Kaffee und Kuchen, Allgäuer Käse und Knäckebrot statt. Es waren ein paar neue Gesichter dabei und wie beim ersten Treffen herrschte reger Austausch über die Motivation, bei der DNG dabei zu sein und sich über das Touristische hinaus für Namibia zu interessieren und zu engagieren.

Somit wurde das bei der DNG gelistete Schulprojekt der Namib Sky Community Stiftung angesprochen, welches um die Klassen 4 und später 5 und 6 per Fernunterricht erweitert werden soll. Dafür werden Multimedia-Bildschirme benötigt mit Kosten von ca. Eur 2100,- pro Bildschirm. Während des Treffens wurde gezielt um Spenden gebeten, die Spendeninfo und Zweck “Little Bugs” ist auf der DNG Seite zum Projekt  Namib Sky Community Stiftung zu finden. Es wurden auch andere Bildungsprojekte angesprochen, die teils direkt namibisch, teils deutsch mit namibischen Ansprechpartnern geführt werden. Es wurden auch verschiedene Möglichkeiten diskutiert, wie Projekte dem Anspruch der “Hilfe zur Selbsthilfe” gerecht werden können.

Ideen zu weiteren Treffen des Bezirks wurden ausgetauscht. Gemeinsame Ausflüge und Besichtigungen sind geplant. Zum Beispiel zu einem im Allgäu ansässigen Betrieb, der unter  Namibisch-Deutscher Führung steht. Oder auch ein Besuch der DNG-Namibia Wanderausstellung vom 22.05.-05.07.2026 im Rahmen der jährlich stattfindenden Afrikatage im Pfalzmuseum der Stadt Forchheim. Geplant ist auch ein Vortrag über Namibia mit kulinarischer Begleitung. Teilnehmende brachten auch Ideen auf, wie die DNG beworben werden könnte. Große Freude, Wertschätzung und Lob rief der neue Webauftritt der DNG hervor.

Details, Daten und Veranstaltungsorte der nächsten Aktivitäten werden auf der DNG Website veröffentlicht. Wer per Mail über Aktivitäten des Bezirks informiert werden möchte, oder Ideen für Veranstaltungen und Veranstaltungsorte hat, oder seine e-Mailadresse auf den bezirkseigenen Verteiler setzen lassen möchte, möge sich per Mail an die Bezirksvorsitzende Hilma von Gronau unter vongronau@dngev.de wenden.

Zweites Treffen

Das zweite Treffen der Bezirksgruppe Süddeutschland fand am 29. März nachmittags mit 11 Personen zu Kaffee und Kuchen, Allgäuer Käse und Knäckebrot statt. Es waren ein paar neue Gesichter dabei und wie beim ersten Treffen herrschte reger Austausch über die Motivation, bei der DNG dabei zu sein und sich über das Touristische hinaus für Namibia zu interessieren und zu engagieren.
NoImage

Erstes Treffen und Daten 2025

Am 25. Oktober 2024 haben 13 Personen bei einem ersten Treffen den DNG-Bezirk "Süddeutschland" ins Leben gerufen. Bei Tomatensuppe und Käseplatte gab es eine Vorstellungsrunde zu der alle Anwesenden von ihren vielfältigen Verbindungen zu Namibia erzählten. Da war alles mit dabei: von gebürtigen Namibiern, bis hinzu Beteiligung an Projekten zwischen Deutschland und Namibia von Berufswegen oder aus privaten Gründen bis hin zu der Faszination von Kultur, Fauna und Flora, der strahlenden Milchstraße und der Stille der Wüste. Dann wurden drei Projekte in Namibia von DNG Mitgliedern vorgestellt und man hat sich über verschiedene Themen das vielfältige derzeitige und zukünftige Engagement in Namibia betreffend ausgetauscht. Nächste Treffen sind geplant für Samstag, 29. März 2025 Samstag, 11. Oktober 2025 Wer den Bezirk aktiv mitgestalten möchte, Ideen für Veranstaltungen oder Veranstaltungsorte hat oder einfach informiert werden möchte, möge sich per Mail an vongronau@dngev.de auf den Verteiler setzen lasse.