Soziale Projekte

Suppenküche Maltahöhe

Die Suppenküche Maltahöhe wurde zu Beginn der Corona-Epidemie auf Initiative von Guido und Aileen von Wietersheim zusammen mit drei Mitarbeiterinnen gegründet. Viele Arbeitsstellen fielen damals weg, da keine Touristen mehr die Region aufsuchten. Die Notsituation vieler Familien verschärfte sich. Die Suppenküche sorgte zunächst dafür, dass Kinder etwas zu essen erhielten.

Bald wurde ein Platz eingerichtet, auf dem die Kinder sitzen, essen und auch spielen konnten. Mit weiteren Spenden wurde ein kleines Gebäude gebaut, mit Tischen und Stühlen, sowie mit Unterrichtsmaterialien und Spielen ausgestattet. Eine Vorschule entstand, eine Lehrerin ist eingestellt. Auch die drei Frauen, die sich initiativ für die Einrichtung der Suppenküche einsetzten, haben jetzt eine feste Stelle. Zurzeit besuchen 25 Kinder die Vorschule, um in der Suppenküche eine Mahlzeit zu erhalten, täglich kommen etwa 15 Kinder dazu.

Die Initiative „Suppenküche“ ist ein sehr erfolgreiches Projekt, in dem auch die drei Frauen, die auf der ehemaligen Gästefarm keine Arbeit mehr finden, jetzt eine feste Stelle haben. Die Spenden unserer Initiative „Ilatuye“ tragen mit dazu bei, dieses Projekt aufrecht zu erhalten und weiter auszubauen. Es bleibt viel zu tun, viele Kinder suchen die Suppenküche auf, für alle sind Bildungschancen wichtig.

Ansprechpartnerin in Deutschland:
Frau Gisela Fasse
0173 421 3546 oder
per E-Mail: gfasse@gmx.net

Spendenkonto

Empfänger: Deutsch-Namibische Gesellschaft e. V. (DNG)
Bank: Commerzbank Düsseldorf
IBAN: DE48 30080000 0211 3508 00
BIC: DRESDEFF300
Zweck: Ilatuye Waisenhaus Maltahöhe