KASSENBERICHT 2021 als PDF zum Herunterladen

 

BERICHT  (Auszug)

über die Rechnungsprüfung 2021 der Deutsch-Namibischen Gesellschaft e.V.
---------------------------------------------------------------------------------------------------

I. Allgemeines

Bei der Mitgliederversammlung der Gesellschaft am 31.10.2021 wurde Herr Helmut Gries zum Rechnungsprüfer gewählt. Die Rechnungsprüfung wurde am 27.06.2022 in Göttingen in den Büroräumen der DNG durchgeführt.

Prüfungszeitraum vom 01.01.2021 bis 31.12.2021.

Prüfungsunterlagen
Vorgelegt wurden:     1 Journal mit Konten
Bankauszüge
Ausgabenbelege
Zuwendungsbestätigungen (Kopien)
….

II. Prüfungsergebnis

Die Buchführung wird mittels EDV erstellt (SAGE GS-Verein und GS-EAR).

Die Bankauszüge sind chronologisch abgelegt, die Ausgabenbelege befinden sich bei den Auszügen.

Die Banksalden am Anfang und Ende des Jahres im Journal stimmen mit den Bankauszügen überein.

Zahlreiche Stichproben bei den Einnahmen und Ausgaben führten zu keinen Beanstandungen.

Die Einnahmen                            von EUR 914.273,08
und Ausgaben                             von EUR 864.783,11
sowie die Mehreinnahmen            von EUR   49.489,97
                                                  =============
stimmen mit der vorgelegten Einnahmen-Ausgaben-Rechnung überein.

Die Schatzmeisterin erklärt, am Jahresende zugeflossene größere Spendenbeträge konnten erst im Folgejahr weitergeleitet werden.

Die Büroausstattung hat zum 31.12.2021 nach steuerlichen Bewertungs- und Abschreibungskriterien
einen Buchwert von € 1. Das Inventar wird in einer separaten Liste geführt und fortgeschrieben.

III. Bemerkungen

Es wurden per 31.12.2021 vier Treuhandkonten geführt, und zwar für die Wissenschaftliche Gesellschaft
Swakopmund (WGS), Mopane-Fonds Namibia, Privatschule Omaruru und Nachlass Annedore Knak.

IV. Zusammenfassung

Dem Vorstand Dank und Anerkennung für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit.
Ich beantrage, die Entlastung zu erteilen.

Göttingen, den 27. Juni 2022
Der Rechnungsprüfer
gez. Helmut Gries