Umlauf
Bildumlauf Website
umlauf_01.jpg
umlauf_02.jpg
umlauf_03.jpg
umlauf_04.jpg
umlauf_05.jpg
umlauf_06.jpg
umlauf_07.jpg
umlauf_08.jpg
umlauf_09.jpg
umlauf_10.jpg
umlauf_11.jpg
umlauf_12.jpg
umlauf_13.jpg
umlauf_14.jpg
umlauf_15.jpg
umlauf_16.jpg
umlauf_17.jpg
umlauf_18.jpg
umlauf_19.jpg
umlauf_20.jpg
umlauf_21.jpg
umlauf_22.jpg
umlauf_23.jpg
umlauf_24.jpg
umlauf_25.jpg
umlauf_26.jpg
umlauf_27.jpg
umlauf_29.jpg
umlauf_30.jpg
umlauf_28.jpg
umlauf_31.jpg
umlauf_32.jpg
umlauf_33.jpg
umlauf_34.jpg
umlauf_35.jpg
umlauf_36.jpg
Die Deutsch-Namibische Gesellschaft (DNG) ist eine gemeinnützige, überparteiliche und private Organisation mit derzeit ca. 1.500 Mitgliedern und Förderern. Wir unterstützen Projekte in Namibia, fördern den Jugend- und Kulturaustausch, geben Informationen heraus, veranstalten Seminare und tun noch manches mehr.
UNCSODie DNG fördert das Projekt UNCSO bei Usakos. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, schauen Sie hier. Weitere Informationen und Kontaktadressen für ein Praktikum in Namibia gibt es bei SUNI e.V. und über die DNG-Geschäftsstelle: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Beziehungen zwischen Deutschland und Namibia sind von besonderer Natur: Noch immer gibt es in Namibia so manche Prägung durch die deutsche Kolonialzeit von 1884 bis 1915, und heute leben dort ca. 20.000 Menschen deutscher Muttersprache, für die Namibia ihre Heimat ist.
Auch während der langen Jahre südafrikanischer Herrschaft bis 1990 hatte Namibia einen besonderen Stellenwert in der deutschen Öffentlichkeit, denn es gab und gibt vielfältige Kontakte und Verbindungen zwischen Menschen hüben und drüben.
1989 beschloss der Deutsche Bundestag einstimmig, Namibia auf Grund der besonderen Beziehungen zu einem Modellfall deutscher Entwicklungshilfe und Zusammenarbeit zu machen.
Uns allen geht es um die Zukunft Namibias, um ein friedliches Zusammenleben der verschiedenen Bevölkerungsgruppen und um eine positive Entwicklung des Landes.
Bei der Gründungssitzung der DNG am 3. Juli 1977 in BonnDie Deutsch-Namibische Gesellschaft e.V. (DNG) ist eine gemeinnützige, überparteiliche und private Organisation. Sie hat zur Zeit etwa 1.500 Mitglieder und Förderer. Sie unterstützt Projekte in Namibia, fördert den Jugend- und Kulturaustausch, gibt Informationen heraus, veranstaltet Seminare und Konferenzen und tut noch manches mehr. Damit pflegt und fördert sie die Beziehungen zwischen Deutschland und Namibia auf den verschiedensten Gebieten.
Die Mitglieder und Förderer erhalten automatisch alle Informationen usw. zugesandt einschließlich das Namibiamagazin, dies ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Alle Beiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar. Mit der Mitgliedschaft tragen Sie aktiv zur Völkerverständigung bei, unterstützen sinnvolle Projekte in Namibia, können andere Namibia-Fans treffen - und befinden sich in bester Gesellschaft.
Deutsch-Namibische Gesellschaft e.V. (DNG)
(German-Namibian Society)
Sudetenland-Straße 18
D-37085 Göttingen
Tel.: 05 51 / 7 07 67 81
Fax: 05 51 / 7 07 67 82
e-mail: buero@dngev.de
Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr
und 15.00 - 18.00 Uhr
Leitung: Martina Kessler
Verwaltung: Ann-Louise Hoff - buero@dngev.de
Buchhaltung: Antje Bause - finanzen@dngev.de
IBAN DE48 3008 0000 0211 3508 00
BIC DRESDEFF300
Commerzbank Düsseldorf