Vierteljahres-Zeitschrift für Politik, Tourismus, Kultur, Wirtschaft und deutsch-namibische Beziehungen

Die DNG gibt seit Namibias Unabhängigkeit im Jahr 1990 die Vierteljahreszeitschrift Namibiamagazin heraus, eine professionelle eigenständige Zeitschrift, die auch frei abonniert werden kann. Die Auflagenhöhe liegt bei annähernd 3000. Sie ist die einzige deutschsprachige Zeitschrift in Europa, die sich gezielt mit Namibia befasst. Behandelt werden die Themenspektren Politik, Tourismus, Kultur, Wirtschaft und deutsch-namibische Beziehungen.

Das Namibiamagazin findet Beachtung in allen mit Namibia verbundenen Kreisen. Die Zeitschrift ist unabhängig und erscheint als offizielles Organ der Deutsch-Namibischen Gesellschaft e.V.

Ein Probeheft können Sie bestellen unter www.k-hess-verlag.de, oder Sie schreiben eine kurze Mail an unser Büro: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Namibiamagazin 4/2022Namibiamagazin 4/2022

In der Ausgabe 4/22 können Sie lesen:

 

In der Ausgabe 4/22 können Sie lesen:

Editorial
Aktuell: Kandidatenkür – Grüner Wasserstoff – Zuhören
Wirtschaft & Politik: Aktuelle Meldungen
Grüner Wasserstoff: Hyphen – Ein deutsches Investment in Namibia
Aus dt. Institutionen: Meldungen
Reise aktuell: Aktuelle Meldungen
Politik: Press Statement zur Joint Declaration
Reisebericht: Vom Winde verweht – Historische Funde im Kuiseb-Delta
Aus der DNG: Namibia-Seminar
Aus der DNG: Twinnings Corner – Kommunale Partnerschaften
Aus der DNG: DRC-Projekt in Swakopmund eingeweiht
Sport: Fußballtrainer-Austausch mit Berlin
Sport: Beachvolleyball-Camp in Windhoek
Naturschutz: Über die jüngste Nashorn-Wilderei
Buchbesprechung: Feenkreise – Wie Termiten nachhaltig farmen
Gondwana History: Namibische Steinskulpturen auf der Biennale Venedig
Glosse: Stokstert